Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der Tourismus-Service Fehmarn feiert Richtfest des neuen Aussichtsturms am Yachthafen in Burgtiefe ©TSF

    Neuer Aussichtsturm in Burgtiefe auf Fehmarn feiert Richtfest

    Fehmarn, 02. Juli 2021 – Der Tourismus-Service Fehmarn feierte heute das Richtfest des neuen Aussichtsturms, der im Zuge des geförderten Projektes „Um- und Neugestaltung der Binnensee- und Yachthafenpromenade“ im Süden der Ostseeinsel erbaut wird. Mit einem Bauvolumen von rund 1 Million Euro ist der barrierefreie, ca. 18 Meter hohe Turm ein wesentliches Erlebniselement der 2019 fertiggestellten Fl

  • Ein Team aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen umrundet auf einer Strecke von 80 Kilometern die Ostseeinsel Fehmarn © Thorsten Golks

    80 Kilometer mit dem Einer-Kajak rund um die Ostseeinsel Fehmarn

    Fehmarn, 15. Juni 2021 – Das Lebenshilfewerk Neumünster startet vom 19. bis 21. Juni eine Inselumrundung der besonderen Art: Als „paddelnde Botschafter für Inklusion“ umrundet ein Team aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in Einer-Kajaks an drei Tagen auf einer Strecke von 80 Kilometern die Ostseeinsel Fehmarn. Ziel des Projekts ist es, die Akzeptanz von beeinträchtigten Menschen in der Ge

  • Am Wulfener Hals auf Fehmarn hat eine neue Wakeboard-Anlage eröffnet © Wakepark Fehmarn_Mads Wollesen

    Auf der Ostseeinsel Fehmarn eröffnet eine neue Wakeboard-Anlage

    Fehmarn, 01. Juni 2021 – Nach elfmonatiger Bauzeit lockt jetzt direkt am Wulfener Hals, im Süden der Insel, ein neues Highlight Wassersportfans auf die Ostsee: Im Wakepark Fehmarn können Anfänger und Profis die actionreiche Wassersportart bei (Schnupper-)Kursen oder während des öffentlichen Betriebs für sich entdecken. Die Betreiber Kris Konrad und Stefan Schütz begleiteten den Bauprozess mit wöch

  • Spektakuläre Kranung des Innengerüsts für den neuen Aussichtsturm an der Yachthafenpromenade auf Fehmarn. © TSF

    Neuer Aussichtsturm am Yachthafen auf Fehmarn nimmt Form an

    Fehmarn, 27. Mai 2021 – Das neue Bauprojekt des Tourismus-Service Fehmarn schreitet voran: Mit dem Innengerüst, das der neue Aussichtsturm an der Yachthafenpromenade mit Hilfe einer spektakulären Kranung erhalten hat, ist der erste große Schritt bei den Bauarbeiten des zukünftigen Publikumsmagneten getan. Über mehrere Stunden haben zwei Schwerlastkräne die aus Holz gefertigte Röhre über den bereit

  • Wheelmap liefert eine Karten-Übersicht für barrierefreie Orte © Andi Weiland_Sozialhelden e.V.

    „Zugänglichkeit und Komfort für alle“ – Tourismus-Service Fehmarn startet neue Initiative

    Fehmarn, 14. April 2021 – Auftakt des innovativen Projekts „Zugänglichkeit und Komfort für alle“ ist die Kooperation mit der international bekannten Online-Karte „wheelmap“, die der Tourismus-Service Fehmarn jetzt mit rollstuhlgerechten Orten auf der Insel ergänzt. Gemeinsam mit den vor Ort ansässigen Beherbergungsbetrieben, Gastronomen und dem Einzelhandel werden barrierefreie Orte in der Karte m

  • Die Infopoints auf Fehmarn halten wissenswerte Informationen und aktuelle Tipps rund um die Ostseeinsel bereit.©Tourismus-Service Fehmarn_Thies Raetzke

    Tourismus-Service Fehmarn stockt passend zum Saisonstart den Bestand an Infopoints auf der Insel auf

    Fehmarn, 18. März 2021 – An drei neuen Standorten auf der Ostseeinsel erweitert der Tourismus-Service Fehmarn nun passend zum Start in die kommende Saison den Bestand an Informations- & Bücherzellen. Gäste und Einheimische finden die umfunktionierten Telefonzellen ab sofort auch in Gollendorf, Avendorf und Gammendorf. Der Verkehrsverein Fehmarn Mitte e.V. befüllt die Info-Zellen mit aktuellen

  • Tourismusdirektor Oliver Behncke, Koordinator Michael Haye und Björn Faltis, Geschäftsführer der Guide2 GmbH stellen die neue Kurkarten-App WELCMpass vor. ©TSF

    Kurkarte per Smartphone: Tourismus Service Fehmarn startet innovative Kurkarten-App WELCMpass

    Fehmarn, 15. März 2021 – Die Kurkarten-App „WELCMpass“, die der Tourismus-Service Fehmarn im vergangenen Sommer als Pilotprojekt getestet hat, startet nun passend zum Saisonanfang. Per Smartphone können Gäste ihre Kurkarte ab sofort online lösen und vorzeigen. Die Guide2 GmbH bietet mit WELCMpass ein neues, intelligentes und digitales Abwicklungssystem für Meldescheine und Kurabgabe auf der Ostsee

  • Pächter Benny Biehl, Architekt Dipl.-Ing. Volker Binding, Tourismusdirektor Oliver Behncke und Klaus-Heinrich Witt, Inhaber der Dachdeckerei Witt.Fehmarn GmbH & Co. KG, sind zum kleinen Richtfest vor Ort auf der Baustelle in Lemkenhafen.©TSF_LR

    Richtfest in Lemkenhafen: Neubau des Gastro-Gebäudes des Tourismus-Service Fehmarn schreitet voran

    Fehmarn, 12. März 2021 – Der Rohbau des vom Tourismus-Service Fehmarn neu errichteten Gastro-Gebäudes in Lemkenhafen ist fertiggestellt und der Dachstuhl errichtet: Zu diesem besonderen Ereignis traf sich Tourismusdirektor Oliver Behncke mit dem verantwortlichen Architekten, Dipl.-Ing. Volker Binding, und Klaus-Heinrich Witt, dem Inhaber der zuständigen Dachdeckerei Witt.Fehmarn GmbH & Co. KG,

  • Tourismusdirektor Oliver Behncke und Hafenmeister Ralph Becker freuen sich über die 4-Sterne-Zertifizierung des Yachthafens in Burgtiefe © Tourismus-Service Fehmarn_Lina Rotte

    Ausgezeichnet: 4-Sterne-Zertifizierung für den Yachthafen des Tourismus-Service Fehmarn

    Fehmarn, 09. März 2021– Der neue Yachthafen des Tourismus-Service Fehmarn ist vom International Marine Certification Institute mit 4 Sternen zertifiziert worden. Für die Blue Star Marina Zertifizierung müssen definierte Kriterien nach einem festgelegten Katalog, sowie die Anforderungen von ISO 13687 für Yachthäfen erfüllt werden. Der Yachthafen in Burgtiefe ist nun die neunte zertifizierte Marina

  • German Beach Tour des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) auf Fehmarn ©HochZwei

    #GermanBeachTour: Deutschlands größte Beach-Volleyball-Tour schlägt wieder in Fehmarn auf – Zuschauer sollen Beach-Flair zurück in die Arenen bringen

    Fehmarn, 04. März 2021 – Vom 9. bis 11. Juli schlägt die German Beach Tour des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV), die 2021 wieder voll durchstartet, ihre Zelte auf der Insel Fehmarn auf. Insgesamt wird in sieben Tourorten sowie bei den Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand Halt gemacht. Mit Fans und deutlich mehr Content in der digitalen Welt.
    DVV-Präsident René H

  • Arne Jacobsen Feriensiedlung auf Fehmarn in Burgtiefe ©Stadtarchiv Fehmarn

    Tourismus-Service Fehmarn startet Aufruf: Gesucht wird bauzeitliches Bildmaterial der Arne Jacobsen Feriensiedlung in Burgtiefe aus den 1970er Jahren

    Fehmarn, 02. März 2021 – Historische Fotoaufnahmen der bekannten Arne Jacobsen Feriensiedlung direkt am Südstrand auf Fehmarn sollen der BIG Städtebau GmbH, als Sanierungsträger der Stadt Fehmarn, im Planungsprozess anstehender Sanierungsmaßnahmen helfen. Der dänische Architekt Arne Jacobsen hat das Feriendomizil in den 1960er Jahren entworfen. Jetzt ruft der Tourismus-Service Fehmarn Urlauber*inn

  • Campingurlaub direkt an der Ostseeküste auf der Sonneninsel Fehmarn ©Tourismus-Service Fehmarn_Thies Rätzke

    camping.info Award 2021: 7 von 100 bewerteten Campingplätzen liegen auf der Ostseeinsel Fehmarn

    Fehmarn, 08. Februar 2021 – Bereits zum 10. Mal zeichnet die camping.info GmbH in diesem Jahr die 100 beliebtesten Campingplätze Europas sowie die besten 10 Campingplätze aus weiteren Ländern wie Portugal, Kroatien, Griechenland oder Schweden mit dem camping.info Award 2021 aus. Aus über 208.000 Bewertungen von über 173.000 Campingurlaubern erhielten insgesamt 7 Campingplätze auf Fehmarn den jährl

Mehr anzeigen